Gefühle annehmen
Gefühle haben immer eine Berechtigung und auch wenn wir die negativen Emotionen am liebsten in den Schrank sperren möchten, so haben sie einen Grund. Lerne, alle Emotionen anzunehmen, sie zu verstehen und ihnen Liebe zu geben. Denn wenn Du ihnen ein Zuhause gibst und sie mit Liebe pflegst, gibst Du auch Dir ein Stückchen Liebe.
Dankbarkeit
Fokussiere Dich auf die Dinge, für die Du dankbar bist. So groß oder klein sie auch scheinen mögen: Eine bestandene Prüfung, die ersten Sonnenstrahlen im Frühling, diese eine Tulpe am Wegesrand, das schmackhafte Brot zum Frühstück oder, dass Du wieder einen anstrengenden Tag gemeistert hast. Beim bewussten Aufzählen der positiven Dinge, strukturieren sich allmählich Deine Denkmuster um. Also, wofür bist Du heute dankbar?
Vergebung
Es geht um das Loslassen und Leben in der Gegenwart. Alte Geister der Vergangenheit auszutreiben, vielleicht auch mit Hilfe. Nur wenn Du Dich von Vergangenen lösen kannst oder einen Umgang damit findest, was Du erlebt hast, kannst Du befreiter in die Zukunft gehen. Vergebung ist Selbstliebe. Dazu zählt auch die Vergebung Dir selbst gegenüber. Vergib Dir vom Herzen.
Um Dir den Anblick im Spiegel vielleicht noch ein bisschen zu versüßen, haben wir Dir eine Auswahl an wunderschönen, umschmeichelnden Dessous zusammengestellt, die Dein Selbstbewusstsein noch einmal boosten können. Von romantisch, über klassisch hin zu heiß: Beschenke Dich selbst.