BH-Check: Passt mein BH richtig?

BH-Check: Passt mein BH richtig?

Die richtige BH-Größe zu tragen, ist essenziell. Nicht nur, damit Dein Dekolleté richtig hervorgehoben wird, sondern auch, damit Folgeschäden wie Rückenschmerzen oder Hautreibungen verhindert werden können. Du weißt nicht, ob Du die richtige BH-Größe trägst? Wenn Du Dir schon häufiger die Frage gestellt hast "Wie sitzt mein BH richtig?", dann bist Du hier absolut richtig.

Wir nehmen Dich mit und zeigen Dir mit dem SugarShape-BH-Check Schritt für Schritt, woran Du die richtige BH-Passform erkennst.

Check #1: Sitzt das Unterbrustband richtig?

  1. Bück Dich nach unten, komm wieder hoch und streck die Arme in die Luft. Nun stell Dich seitlich zum Spiegel und sieh nach, ob Dein Unterbrustband noch parallel zum Boden an Deinem Körper anliegt. Ist es hochgerutscht?
  2. Zieh Dein Unterbrustband mal vom Körper weg… Passt Deine Faust locker zwischen Band und Rücken?
  3. Ein neuer BH sollte am besten nur im ersten Haken zu schließen sein, da er sich mit einiger Tragezeit und nach mehreren Wäschen weiten wird. Kannst Du Deinen BH ganz einfach komplett schließen oder könntest Du ihn sogar zuknoten?

Wenn auch nur ein Punkt zutrifft, trägst Du wahrscheinlich ein zu lockeres Unterbrustband. Darum ist es aber wichtig für Dich, das passende Unterbrustband zu tragen: 80 % der Unterstützung kommt vom Unterbrustband (bei einem passenden BH). Nur 20 % der Last verteilen sich auf die Träger. Wenn nun aber durch ein zu groß gewähltes Band kein Support gewährleistet werden kann, entstehen leicht Nackenverspannungen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder sogar Verformungen an den Schultern. Der BH sollte eng anliegen, Dich aber nicht beim Atmen oder in der Bewegungsfreiheit einschränken.

Die Unterbrustbänder unserer BHs wie dem "True" lake oder "Pure Conscious Strappy" flamingo sind so gemacht, dass sie fest genug sitzen, um das Gewicht Deiner Brust optimal zu stützen. BHs weiten sich mit der Zeit, also sollte Dein SugarShape-BH anfangs nur im ersten oder zweiten Haken schließbar sein.

Check#2: Passen die Cups richtig?

  1. Deine Kurven sollten komplett in den Cups Deines BHs liegen und von den Bügeln umfasst werden. Bügel, die auf dem Brustgewebe aufliegen, können gesundheitliche Schäden hinterlassen! Wir empfehlen es sicherzustellen, ob der Bügel Deinen kompletten Brustansatz umrandet (auch den seitlichen). Fasse dafür in Deine Cups und streiche die Brust von den Achseln in die Körbchen hinein. Achte auch darauf, dass Deine Träger richtig eingestellt sind, nicht einschneiden, aber auch nicht rutschen.
  2. Zusätzlich empfehlen wir Dir, Deine Schultern zu schütteln und Deine Brust locker ins die Körbchen fallen zu lassen. Beug Dich dabei leicht nach vorne über und richte Dich wieder auf. Der Mittelsteg sollte jetzt flach an Deinem Brustkorb anliegen und die Brüste trennen.
  3. Stell Dich mit geradem Rücken hin, lockere Deine Schultern und drehe Dich seitlich zum Spiegel. Sieh nach, ob die Cups Deine Brust immer noch einrahmen und der obere Cuprand sauber abschließt.

Wenn Dein Dekolleté jetzt eine "Doppelbrust" aufweist und die Cups in Deine Brust einschneiden, dann sind Deine Körbchen zu klein für Deine Kurven. Oft ist auch das Unterbrustband zu weit gewählt und die Cups können nicht vernünftig am Körper gehalten werden.

So sitzt ein BH richtig

In unserem Video zeigt Dir Laura, wie ein BH wirklich richtig sitzt:

Die richtige BH-Form für Deine Brustform

Du trägst die richtige BH-Größe und trotzdem sitzt Dein Dekolleté nicht richtig? Manchmal liegt es auch daran, dass die gewählte BH-Form nicht zu Deiner Brustform und -beschaffenheit passt. Damit Du Dich nie wieder "Warum sitzt mein BH nicht richtig?" fragen musst, zeigen wir Dir in unserem Magazinartikel "#myshape - Welcher BH passt zu welcher Brustform?" den Zusammenhang!