Nie wieder verblichene Farben und eingelaufene Stoffe?! Pflege ist für Textilien das A und O und BHs mit ihren zarten Stoffen und feinen Verzierungen sind da keine Ausnahme. Damit Dein BH auch nach dem Waschen noch Form und Farbe behält, sind einige Dinge zu beachten. Wir verraten Dir unsere Wäschetipps, damit Du so lange wie möglich Freude an Deinen Dessous haben kannst!
1. Regelmäßig waschen
Ein BH hat einen Ganztagsjob zu erledigen, oft mehrere Tage hintereinander. Gib den Materialien in regelmäßigen Abständen eine Pause, wechsle die BHs und schenke ihnen Aufmerksamkeit und nach ein paar Tagen dann die Wäsche
2. Nach Farben sortieren
Sortiere Deine BHs vor der Wäsche nach Farben und wasche nur farbgleiche BHs zusammen. Das verhindert die Verfärbung der Stoffe während der Wäsche.
3. Handwäsche
Wir empfehlen Deine BHs vorsichtig bei ca. 30-40° mit der Hand zu waschen. Die feinen und empfindlichen Fasern werden so weniger strapaziert. Dies ist schonender für Deinen BH, als die Wäsche in der Waschmaschine. Für Letzteres übernehmen wir keine Garantie.
4. Wäschenetz verwenden
Bei der Wäsche in der Maschine solltest Du immer ein Wäschesäckchen verwenden und den Verschluss des BHs schließen, damit sich die Häkchen nicht im feinen Stoff oder der Waschmaschine verfangen können. Optimalerweise wendest Du den BH zum Waschen mit der empfindlichen Außenseite nach innen. Versuche zu vermeiden, dass die Cups ineinander liegen. In der Waschmaschine bitte unbedingt nur im Schonwaschgang waschen. Wir übernehmen keine Garantie bei der Maschinenwäsche.
5. Feinwaschmittel verwenden
Verwende für die Wäsche Deiner Dessous nur flüssiges Feinwaschmittel oder spezielles Waschmittel für Microfaser, das die Stoffe pflegt und die Farbe erhält. Benutze kein Shampoo, denn das kann die Farbe des BHs zerstören.
6. Kein Schleudergang
Wähle bei Deiner Waschmaschine nur ein Programm mit möglichst wenig Schleudertouren wie den Handwaschgang oder einen Feinwaschgang, da beim Schleudern ein hoher Druck auf die Bügel ausgeübt wird und sie dann aus dem Bügeltunnel herausstoßen können. Bitte BHs niemals in den Trockner geben!
7. Stoff zurechtziehen
Ziehe nach dem Waschen die Bügeltunnel lang, damit der Bügel seinen Spielraum behält. Bei vorgeformten Cups, wie beim Schalen-BH Pure, gerne auch den vorderen Cuprand wieder etwas in Form ziehen, damit das Körbchen seine Form behält.
8. Immer trocknen
BHs sollten immer offen getrocknet und nicht nass oder feucht in der Wäscheschublade verstaut werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Wäsche anfängt unangenehm zu riechen. Am besten legst Du die BHs zum Trocknen liegend auf einen Wäscheständer.
9. Aufbewahrung
Am besten bewahrst Du Deine Dessous in einer Schublade auf und zwar hintereinander. Wattierte BHs kannst Du ganz wunderbar einfach ausgebreitet aufreihen und die Cups immer auf die Cups des vorherigen BHs stülpen. Unwattierte BHs und Bralettes einfach übereinander lagern. Immer schauen, dass sich die Haken oder Ringe nicht im Stoff verfangen oder in die Cups drücken.
10. Extra-Tipp
Bei weißer Wäsche mit Grauschleier hilft es, ein Tütchen Backpulver mit in die Wäsche zu geben. Und einen Farbüberschuss bei dunkler und farbiger Wäsche bekommst Du mit einem Essigwasserbad in den Griff. Einfach den BH etwas einweichen lassen und am Ende klar ausspülen.
Solltest Du trotz unserer Wäschetipps noch Probleme oder Fragen zu Deinen Dessous haben, wende Dich gerne an unseren Kundenservice!